Zum Inhalt springen
  • STARTSEITE
  • BLOG
  • TEAM
  • KARRIERE
  • BEAUFTRAGEN

LEGAL TECH

  • Alle Artikel
  • IT-Recht
  • Wirtschaftsrecht
  • Open Source
  • Legal Tech
  • E-Commerce
Menü
  • Alle Artikel
  • IT-Recht
  • Wirtschaftsrecht
  • Open Source
  • Legal Tech
  • E-Commerce
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Sonstige
  • Pro Bono
  • Archiv
Menü
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Sonstige
  • Pro Bono
  • Archiv
  • Alle Artikel
  • IT-Recht
  • Wirtschaftsrecht
  • Open Source
  • Legal Tech
  • E-Commerce
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Sonstige
  • Pro Bono
  • Archiv
Menü
  • Alle Artikel
  • IT-Recht
  • Wirtschaftsrecht
  • Open Source
  • Legal Tech
  • E-Commerce
  • Datenschutzrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Sonstige
  • Pro Bono
  • Archiv
Legal Tech

junBot „Legal first aid for Ukrainians“

Zum Artikel »
15. März 2022
Legal Tech

Volltext des BGH-Urteils zu smartlaw veröffentlicht

Zum Artikel »
4. Oktober 2021
Legal Tech

BGH bestätigt: Vertragsgenerator smartlaw ist zulässig

Zum Artikel »
9. September 2021
Legal Tech

BGH: Sammelklage-Inkasso ist zulässig

Zum Artikel »
14. Juli 2021
Legal Tech

MMR druckt unseren Rundumschlag-Artikel zum Thema Legal Tech

Zum Artikel »
15. Januar 2021
Legal Tech

OLG Köln erklärt Vertragsgenerator smartlaw für zulässig und gibt der Legal Tech Szene neue Hoffnung

Zum Artikel »
19. Juni 2020
Legal Tech

Die ersten Prototypen unserer junBots sind verfügbar!

Zum Artikel »
15. Juni 2020
Legal Tech

Wie weit darf eine Inkassodienstleistung gehen? (Teil II)

Zum Artikel »
26. Mai 2020
Legal Tech

Wie weit darf eine Inkassodienstleistung gehen?

Zum Artikel »
6. Mai 2020
Seite1 Seite2
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt